Dauerversuchsprüfstände
Dauerprüfstände, Entwicklungsprüfstände und Zeitstandsversuchs-Messplätze testen die Haltbarkeit von Produkten oder Werkstoffen bzw. die Änderung der Parameter von Produkten/Werkstoffen im Laufe einer länger andauernden Prüfung.
Je nach Anforderung werden mit Hilfe der Dauerversuchsprüfstände elektrische und/oder mechanische Merkmale von Produkten erfasst und dokumentiert. Diese Prüfstände sind für alle Produkte sinnvoll, die im Gebrauch einem Verschleiß- oder Alterungsprozess unterliegen. Häufig erfolgen die Prüfungen in einer Temperatur- oder Klimakammer.
Die Entwicklungsprototypen oder die Prüflinge einer Stichprobe aus der Fertigung werden in der Regel zyklisch belastet, dabei werden Prüfergebnisse fortlaufend aufgezeichnet, um das Langzeitverhalten der Prüflinge zu dokumentieren. Für manche Produkte ist die Ausführung von dokumentierten Dauerversuchsprüfungen für die Freigabe nach nationalen oder internationalen Normen erforderlich.
Das gesamte Projektmanagement, die Konzeption und Auslegung des Prüfprozesses, die Planung der Mechanik, Elektrik und Elektronik, die Umsetzung einschlägiger Prüfnormen, individuelle Softwareerstellung, die Fertigung der Anlage, die Inbetriebnahme und Optimierung und die Schulung des Bedien- und Servicepersonals… bei der ISWAT GmbH, Industriesoftware & Automatisierung, kommen alle Leistungen aus einer Hand.
Soweit sinnvoll, verwenden wir bei Software, Sensorik, Messtechnik und Mechanik Standardkomponenten. Darüber hinaus entwickeln wir für Sie Spezialelektronik und/oder -mechanik, aufbauend auf einer Vielzahl von bereits realisierten Funktionen. Die Anbindung an bestehende Qualitätssicherungssoftware, ERP-Software und Produktionsmanagementsysteme ist ebenfalls möglich.
Wir verwenden eine einfache und intuitiv zu gebrauchende Scriptsprache, mit deren Hilfe zyklische Prüfabläufe und Prüfpläne einfach an sich ändernden Aufgabenstellungen angepasst werden können.
- Elektrische Merkmale sind Strom, Spannung, Widerstand, Isolationswiderstand, Frequenz- und Amplitudengang, Ladung, Leistung, Energie, Kapazität, Induktivität, magnetische Feldstärke, etc. von elektronischen oder elektromechanischen Produkten.
- Mechanische Merkmale sind Dichtheit, Druck, Kraft, Weg, Drehmoment, Drehzahl, Drehwinkel, Dehnung, Temperatur und Temperaturverlauf, Schwingungsspektrum, Durchfluss, Viskosität, akustische oder optische Rissprüfung etc. von Werkstoffen oder elektromechanischen und mechanischen Produkten.
Anwendungsbeispiele
Dauerversuchsprüfstände
Spannungslagerung
Dauerversuchsmessplätze für die Stabilitätsprüfung von elektronischen Bauteilen. Die Bauteile sind in Prozessöfen mit unterschiedlichen Temperaturen…
Dauerversuchsprüfstände
Piezo-Aktor- Dauerversuchsmessplatz
Der Piezo-Aktor-Dauerversuchsmessplatz kann laufend 1-2 Megabit Messdaten pro Sekunde verarbeiten und pro Aktuator 4 Signale mit je 200.000 Samples…
Dauerversuchsprüfstände
Prüfplatz zur Detektion von Impedanzänderungen
Der Unterbrechungsereignis-Detektor der ISWAT GmbH, Industriesoftware & Automatisierung, ist für die Zuverlässigkeitsprüfung von elektronischen…
Dauerversuchsprüfstände
Zuverlässigkeitsprüfungen
Um die Qualität von elektronischen Bauelementen und Baugruppen zu erfassen, werden Alterungs- und Stresstests durchgeführt.
